
Heinrich Rantzau, auch: Heinrich Ranzow, Pseudonym: Christianus Cilicius Cimber, (* 11. März 1526 auf der Steinburg; † 31. Dezember 1598 auf Schloss Breitenburg) war von 1556 bis 1598 Statthalter (produx cimbricus) des dänischen Königs für die königlichen Anteile an den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Er war ein bedeutender Vertreter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Rantzau
[Bürau] - Heinrich (Hinrich) Rantzau auf Bürau (* 1695; † 1726 in Paris) war ein Gutsherr auf Bürau bei Neukirchen. Bekannt wurde er durch den Leibeigenenmord von Bürau, bei dem er 1722 drei Leibeigene so schwer verprügeln ließ, dass sie daran starben. Der Fall kam vor Gericht und trug zur Überwindung und Abschaffu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Rantzau_(Bürau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.